Deine berufliche Entwicklung liegt in deinen Händen. Eventuell mehr, als dir bewusst ist. Vielleicht suchst du gerade nach mehr Klarheit über deine Stärken und Möglichkeiten, willst dich für neue Chancen sichtbar machen oder dich sogar in die Selbständigkeit wagen.
Jedes der folgenden Coaching- und Beratungspakete hilft dir dabei, genau dort anzusetzen, wo du aktuell stehst – und deine berufliche Zukunft bewusst zu gestalten.
Du spürst, dass sich beruflich etwas verändern soll, aber dir fehlt die Klarheit: Was kannst du gut? Was motiviert dich wirklich? Und wohin soll es eigentlich gehen?
In diesem Coachingprozess findest du heraus, wie du deine Stärken gezielt einsetzen und deinen beruflichen Weg sinnvoll gestalten kannst.
Typische Themen (individuell anpassbar):
Lerne, deine Stärken gezielt zu nutzen, deine Grenzen zu setzen – und die Wertschätzung zu bekommen, die du verdienst.
In diesem Coachingprozess schauen wir, wie du deine aktuelle Rolle gestalten kannst. Für mehr Energie, Einfluss und Zufriedenheit.
Typische Themen (individuell anpassbar):
Du bist gut in dem, was du tust, doch andere sehen es oft nicht?
Ob für eine interne Weiterentwicklung oder deinen nächsten Karriereschritt: In diesem Coachingprozess schärfst du dein berufliches Profil, entwickelst souveräne Selbstpräsentation und lernst, dich gezielt zu positionieren, intern wie extern.
Typische Themen (individuell anpassbar):
Du willst dich beruflich neu aufstellen, doch dir fehlen Struktur, Selbstsicherheit oder ein klarer Plan?
In diesem Coachingprozess unterstütze ich dich dabei, dein Profil zu schärfen, dich strategisch auf den Arbeitsmarkt auszurichten und Bewerbungsprozesse so zu gestalten, dass dein Potenzial gesehen wird. Auch für Stellen, die auf den ersten Blick nicht naheliegend erscheinen.
Typische Themen (individuell anpassbar):
Erstes Kennenlernen
Buche dein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch oder kontaktiere mich direkt. Wir besprechen, welches Angebot am besten geeignet für deine Situation ist und welche Punkte wir eventuell gesondert beachten sollten. Und natürlich prüfen wir, ob die Chemie zwischen uns passt!
Individuelles Angebot & Start
Wir klären, ob unser Coaching online, in Präsenz oder hybrid stattfinden soll, und legen den vorläufigen Umfang deines Pakets fest. Du erhältst ein transparentes Angebot – Selbstzahler profitieren von reduzierten Preisen. Nach deiner Zustimmung erhältst du einen professionellen Coachingvertrag.
Sicher starten – mit Zufriedenheitsgarantie
Nach der ersten Sitzung entscheidest du, ob die Zusammenarbeit für dich passt. Solltest du wider Erwarten unzufrieden sein, kannst du den Vertrag auflösen – bereits gezahlte Beträge bekommst du zurück. So kannst du ohne Risiko starten.
Ein klassisches Bewerbungstraining zeigt dir, wie Bewerbungsprozesse ablaufen. Meine Karriereberatung geht weiter: Ich begleite dich individuell durch den gesamten Prozess; von der strategischen mentalen Vorarbeit über die Positionierung bis zur konkreten Umsetzung.
Wir arbeiten an dem, was für dich wirklich relevant ist – z. B. Selbstpräsentation, strategische Bewerbungsführung oder Überwindung mentaler Blockaden. Meine Beratung folgt keinen starren Abläufen sondern passt sich deinen Bedürfnissen an.
Beides. Du bekommst konkrete Methoden und Best Practices an die Hand; z. B. für Selbstpräsentation, Karriereschritte oder Bewerbungsstrategie – kombiniert mit Coaching, das dir hilft, eigene Klarheit zu gewinnen.
Ich arbeite praxisnah und teile Impulse, die sich sowohl in meiner Erfahrung als Talent-Entwicklerin als auch in der Arbeit mit bereits über 50 Klient:innen bewährt haben.
Wir arbeiten meist in mehreren Sitzungen zusammen – denn echte Veränderungen brauchen Zeit.
Wir starten mit einer Standortbestimmung: Wo stehst du gerade? Was ist dein Ziel? Was brauchst du, um dorthin zu kommen?
Dann entwickeln wir gemeinsam deinen Weg – mit Reflexion, Planung, Übungen oder konkreten Techniken.
Zwischen den Sitzungen bekommst du oft Arbeitsaufgaben, z. B.:
– eine Übersicht deiner Erfolge erstellen
– deine Stärken analysieren
– deine Selbstpräsentation üben
Am Ende jeder Sitzung legen wir konkrete nächste Schritte fest, damit du wirklich in Bewegung bleibst.
Nein, du startest mit einem kostenfreien Kennenlerngespräch. Je nach Thema reicht oft schon eine Einzelsitzung – z. B. zur Vorbereitung auf ein wichtiges Gespräch.
Wenn du dich neu aufstellen oder entwickeln willst, ist ein Paket sinnvoll.
Ich begleite dich so lange, wie du es brauchst – Neuorientierung und Bewerbungsprozesse brauchen Zeit!
Wenn sich dein Anliegen im Laufe des Coachings auflöst oder du merkst, dass du keine weitere Begleitung benötigst, können wir jederzeit abbrechen, ohne Verpflichtung.
Meine Priorität ist, dass Coaching dich stärkt, nicht belastet. Und ich halte nichts von künstlich in die Länge gezogenen Prozessen.
Beides – je nachdem, was du brauchst. Ich schaffe einen geschützten Raum mit Vertrauen und Struktur, damit du reflektieren und neue Handlungsschritte entwickeln kannst.
Karriereentwicklung ist oftmals auch ein emotionales Thema, nicht nur ein strategisches. Egal, was dich mehr triggert – ich unterstütze dich dabei, ins Handeln zu kommen.
Ich unterstütze Menschen dabei, berufliche Herausforderungen aktiv zu gestalten – sei es im Umgang mit Stress, bei Konflikten oder Entscheidungssituationen.
Solltest du dich bereits sehr erschöpft fühlen, können wir im Coaching daran arbeiten, belastende Faktoren zu identifizieren und Strategien zu entwickeln, um besser mit ihnen umzugehen. Themen wie Abgrenzung, Resilienz und Selbstfürsorge spielen dabei eine große Rolle.
Wichtig: Bei einem diagnostizierten Burnout oder einer psychischen Erkrankung ersetzt Coaching keine Therapie.
Ich begleite dich gern ergänzend, um neue berufliche Perspektiven zu entwickeln.
Ja. Wir klären gemeinsam, ob und wie dieser Weg für dich passt.
Ich helfe dir, deine Positionierung zu schärfen, deine Ressourcen realistisch einzuschätzen und erste Schritte zu planen.
Bei Bedarf verweise ich an eine passende Gründungsberatung weiter.
Nimm dein BerufsLEBEN in die Hand! Ich freue mich darauf, dich kennen zu lernen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen