In diesem Format arbeiten wir genau an dem, was dich gerade bewegt. Individuell, lösungsorientiert und in deinem Tempo.
Typische Anliegen, mit denen Klient:innen zu mir kommen. Vielleicht erkennst du dich wieder:
Was auch immer dich gerade beschäftigt, verdient Raum. Lass uns darüber sprechen:
Erstes Kennenlernen
Individuelles Angebot & Start
Wir klären, ob unsere Zusammenarbeit online, in Präsenz oder hybrid stattfinden soll und legen den vorläufigen Umfang deines Pakets fest. Du erhältst ein transparentes Angebot. Selbstzahler profitieren von reduzierten Preisen. Nach deiner Zustimmung erhältst du einen professionellen Coachingvertrag.
Sicher starten – mit Zufriedenheitsgarantie
Nach der ersten Sitzung entscheidest du, ob die Zusammenarbeit für dich passt. Solltest du wider Erwarten unzufrieden sein, kannst du den Vertrag auflösen – bereits gezahlte Beträge bekommst du zurück. So kannst du ohne Risiko starten.
Meine Arbeit basiert auf einer systemischen Haltung. Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch die Fähigkeit in sich trägt, eigene Herausforderungen zu lösen – wenn die richtigen Fragen gestellt werden. In dieser Haltung unterstütze ich dich dabei, Situationen klarer zu sehen und deine eigene Lösung zu entwickeln.
Aber: Ich coache nicht dogmatisch. Ich stelle nicht ausschließlich Fragen, sondern gebe auch gezielt Impulse, wenn sie hilfreich sein können. Manchmal öffnet genau ein neuer Blickwinkel eine passende Handlungsoption.
Deshalb kombiniere ich systemisches Coaching mit Beratung und Sparring. In unseren Sitzungen biete ich dir manchmal Inhalte an und du entscheidest, ob du sie annimmst oder nicht.
Ich gebe keine Standardlösungen vor, sondern teile mein Wissen, um deine Optionen zu erweitern. Ziel ist, dass du für dich passende Lösungen entwickelst.
Bei bestimmten Coaching-Themen geht es nicht nur um Reflexion, sondern auch um Fachwissen. Dann bringe ich meine Expertise ein – z. B. bei:
• Teamentwicklung: Strategien für ein starkes, motiviertes Team
• Personalentscheidungen: Sparring und Szenarien durchdenken
• Kommunikation: Modelle und Tools für klare Führung
Wenn Wissen der erste Schritt ist, setzen wir genau dort an; mit Input oder Workshops. Denn Coaching endet nicht beim Denken, es geht um Umsetzung.
Zu Beginn klären wir gemeinsam dein Ziel für den gesamten Coachingprozess. Auch wenn du dich für eines meiner Pakete entschieden hast, bleibt der thematische Rahmen flexibel, weil jede Situation einzigartig ist.
Jede Sitzung beginnt mit einer kurzen Standortbestimmung:
• Wo stehst du gerade?
• Was ist seit dem letzten Termin passiert?
• Welches Thema steht heute im Fokus?
Dann arbeiten wir konkret an deinen Themen – mit Reflexion, Fragen, Übungen oder strategischen Impulsen. Am Ende jeder Sitzung planen wir klare Schritte für deinen Alltag.
Coaching ist kein starres Konzept. Es ist eine maßgeschneiderte Begleitung; orientiert an deinem Ziel, deinem Tempo und deiner Realität.
Ich arbeite bevorzugt in Paketen, weil nachhaltige Veränderung Zeit und Vertrauen braucht. Eine tragfähige Beziehung hilft, an die wirklich entscheidenden Themen heranzugehen.
Viele Coachees sagen: Irgendwann kommt ein Punkt, an dem man fast geneigt ist, die nächste Sitzung abzusagen – das ist meist der genau der Punkt, an dem Durchbruch bevorsteht.
Damit du dranbleibst und wirklich etwas veränderst, empfehle ich Coaching als Prozess im Paketformat.
Natürlich sind auch Einzelsitzungen möglich, zum Beispiel zur Vorbereitung eines Gesprächs, einer akuten Entscheidung oder zur Klärung eines konkreten Dilemmas. Sprich mich einfach unverbindlich an, damit wir sehen, was sinnvoll für dich wäre.
Beides – je nachdem, was du wann brauchst.
Manchmal braucht es ehrliche Reflexion und neue Impulse.
Manchmal eher mentalen Support und Selbstfürsorge.
Meine Stärke ist es, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Vertrauen, Leichtigkeit und auch Herausforderung Platz haben.
Coaching ist nicht immer eine reine Wohlfühlzone, sondern ein Rahmen, der dich stärkt und weiterbringt.
Wenn du unsicher bist, ob Coaching das Richtige für dich ist, lass es uns in einem kurzen Gespräch klären.
Beides – je nachdem, was du wann brauchst.
Manchmal braucht es ehrliche Reflexion und neue Impulse, manchmal eher mentalen Support und Selbstfürsorge.
Meine Stärke ist es, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem Vertrauen, Leichtigkeit und Sicherheit herrschen. Das ist besonders wichtig, weil Coaching nicht nur eine Wohlfühlzone ist, sondern auch mal herausfordernd sein kann. Ich halte aber immer den Rahmen, der dich stärkt und weiterbringt.
Gute Führung entsteht nicht isoliert. Sie wirkt erst richtig im Zusammenspiel mit dem Team.
Deshalb kann es sinnvoll sein, dein Team in den Entwicklungsprozess einzubeziehen. Je nach Bedarf kann das bedeuten:
• Team-Coachings oder Supervisionen, um die Zusammenarbeit zu stärken
• Workshops, in denen das Team reflektiert, was es selbst beitragen kann
• Klärungsprozesse, um Erwartungen, Rollen und Bedürfnisse transparent zu machen
Du kannst und sollst als Führungskraft nicht jede Situation alleine lösen. Wenn es hilfreich ist, überlegen wir gemeinsam, wie dein Team einbezogen werden kann.
In einer Fortbildung lernst du, wie etwas theoretisch besser laufen könnte.
Coaching hingegen unterstützt dich dabei, neue Denk- und Handlungsweisen im Alltag umzusetzen.
Viele kennen das: Man ist motiviert nach einem Training, doch nach drei Tagen holt dich der Alltag ein. Genau da setzt Coaching an.
Ich helfe dir, das Gelernte wirklich zu integrieren – mit Reflexion, Übungen und individueller Anpassung.
Coaching ist kein Wissenspaket, sondern ein echter Umsetzungsbooster!
Ich unterstütze dich dabei, berufliche Belastungen aktiv zu gestalten, z. B. im Umgang mit Stress, Konflikten oder Entscheidungen.
Wenn du dich bereits sehr erschöpft fühlst, arbeiten wir daran, belastende Faktoren zu erkennen und bessere Strategien zu entwickeln.
Themen wie Abgrenzung, Selbstfürsorge und Resilienz spielen dabei eine große Rolle.
Wichtig: Wenn eine psychische Erkrankung wie ein diagnostizierter Burnout vorliegt, ersetzt Coaching keine Therapie.
Ich begleite dich aber gerne ergänzend, um beruflich wieder klarer und stabiler zu werden.
Nimm dein FührungsLEBEN in die Hand! Ich freue mich darauf, dich kennen zu lernen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen